29.1. - 30.1.2026
8 - 17 Uhr / Bildungszentrum Autogewerbe Kanton Bern, Mobilcity Bern
Kursnummer: B366D26 

Instruktion und grundlegende Systemkenntnisse zu Hochvolt-Systemen in der Fahrzeugtechnik

In dieser Schulung erwerben die Teilnehmenden das nötige Wissen, um sichere Bedingungen für Arbeiten an Hochvolt-Systemen in der Fahrzeugtechnik zu schaffen. Sie verstehen die grundlegende Funktion der Hochvolt-Komponenten und führen einfache Arbeiten an der mobilen Netzzuleitung fachgerecht aus.

Zielgruppe

Werkstattleiter und Werkstattpersonal, technische Trainer aus der Fahrzeugbranche, Sicherheits- und Elektroverantwortliche, Elektromobilitäts-Verantwortliche bei Fahrzeuganbietern, Mobilitätsprovidern und Elektrizitätswerken 
 
Voraussetzungen
Grundlagenwissen der Elektrotechnik muss vorhanden sein.

Lerninhalte

«Instruierte Person EV (Stufe 1 S)» (HV1)
«Grundlagen über Hochvolt-Systeme in der Fahrzeugtechnik» (HV2)
  • Zuständigkeiten und Verantwortung im Unternehmen
  • Elektrische Gesetzgebung, Normen und Regeln der Technik
  • Gefahren und Schutzmassnahmen
  • Voraussetzungen für sicheres Arbeiten an Hochvolt-Systemen
  • Verhalten bei Elektrounfällen
  • Ladeeinrichtungen, Anschlusskabel und Steckverbindungen
  • Funktion und Eigenschaft der Hochvolt-Komponenten
  • Werkzeuge
  • Praktische Übungen und Messungen

Lernziele

Die Teilnehmenden kennen die Voraussetzungen für sicheres Arbeiten an Hochvolt-Systemen in der Fahrzeugtechnik. Sie kennen die grundlegende Funktionsweise der Hochvolt-Komponenten.

Kursbescheinigung

Am Ende der beiden Kurseinheiten führt der AGVS-Bildungspartner jeweils eine elektronische Prüfung durch. Dazu nutzt er die durch den AGVS zur Verfügung gestellte Prüfungsplattform. Wird die Prüfung bestanden erhält der Teilnehmende den für das jeweilige Modul einheitlichen und durch die AGVS-Bildungspartner gegenseitig anerkannten Kompetenzausweis.

AGVS-Kompetenzausweis HV 1 (Grundmodul): Instruierte Person EV (Stufe 1S)
AGVS-Kompetenzausweis HV 2: Grundlagen über Hochvolt-Systeme in der Fahrzeugtechnik

Preise

  • le GARAGE- und sympacar- Partner: 448.-
  • MechaniXclub-Member: 512.-
  • AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 576.-
  • Sonstige: 640.-

    inkl. Prüfgebühren, Mittagessen und Zwischenverpflegung im Personalrestaurant Mobilcity
Kursort: AGVS Ausbildungszentrum Bern, Wölflistrasse 9, 3006 Bern