INHALT:
- H2 Druckspeicher Kategorien unterscheiden
- Ausbreitung von Wasserstoff in Luft erklären
- Eigenschaften von Wasserstoff kennen
- Bedeutung von idealem Gas und reales Gas Wasserstoff beschreiben
- Herstellunsgarten von Wasserstoff kennen
- Transportmöglichkeiten kennen
- Warum Wasserstoffantriebe? Was zeichnet ihn aus?
- Gefahrenhinweise
- Weitere Speichermöglichkeiten
- Verwendungen in PKW, Bussen, LKW und Baumaschinen
- Werkstoffe
- Infrastruktur
- Regelwerke
Ziel
Grundlegendes Wissen bezgl. dem vielfältig einsetzbaren Energieträger Wasserstoff aneignen, sowie Herstellungsprozesse und verschiedene Anwendungsbeispiele verstehen.Voraussetzung
Grundwissen Gase, vorzugsweise mit AGVS-Kompetenzausweis GAS1Im Kursgeld inbegriffen sind:
- Kursunterlagen
- Verpflegung
PREISE:
- le GARAGE- und sympacar-Partner: 340.-
- MechaniXclub-Member: 410.-
- AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 420.-
- Sonstige: 470.-
Kursort: AGVS Ausbildungszentrum, Ebenaustrasse 14, 6048 Horw