Zielgruppe
Die Anwenderschulung richtet sich an Garagisten und Carrossiers, unabhängig davon, ob sie bereits ein BOSCH ADAS-System nutzen oder neu in den Bereich einsteigen möchten.Kursinhalt
Der Kurs vermittelt ein fundiertes Verständnis der Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Fahrzeugkomponenten (Chassis, Mechanik, Elektronik). Sie lernen, worauf besonders zu achten ist und welche Werkzeuge benötigt werden, um sichere und professionelle Reparaturen durchzuführen.- Durchführung einer Eingangsdiagnose
- Verstehen des Zusammenspiels der Systeme
(Lenkung, Kameras, Radar, selbstfahrende Fahrzeuge, Scheinwerfer usw.) - Bedeutung der Lenkgeometrie für die Funktionalität von ADAS-Systemen
- Radar-Kalibrierung (Front- und Totwinkelradar)
- Kamera-Kalibrierung
- Einfluss von Lackschichten bei Kunststoffreparaturen
- Potenzielle Probleme und Gefahren bei Nichtbeachtung der Herstellerrichtlinien
- Auswirkungen auf Kundenzufriedenheit, Produktivität und Personalführung
Ablauf des Kurstages
Ab 08:15 Uhr: Eintreffen in der Carrosserie Spiez AG08:30 Uhr: Kursbeginn im Schulungsraum (Theorieblock)
Praxisblock: Praktische Übungen in der Werkstatt
Mittagessen: Vor Ort (im Kurs inbegriffen)
Praxisblock: Praktische Übungen in der Werkstatt
Ca. 16:30 Uhr: Kursende
Organisatorische Hinweise
Der Kurs wird von Patrick Balmer, Inhaber und Geschäftsführer der Carrosserie Spiez AG, durchgeführt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Teilnehmerzahl ist auf mindestens vier und maximal zwölf Personen begrenzt. Für die Teilnehmenden stehen ausreichend Parkplätze vor Ort zur Verfügung.Kosten
390.– inkl. Verpflegung und Kursunterlagen.Die Kurskosten werden beim späteren Kauf eines BOSCH ADAS-Systems über die ESA angerechnet.
Anmeldung bis am 28.11.2025
Kursort: Carrosserie Spiez AG, Industriestrasse 24, 3700 Spiez
