16.10.2023
08:15 - 16:45 Uhr / ibW Chur
Anmeldeschluss: 16.09.2023
Kursnummer: C124D23 

Diagnose an Hochvolt-Systemen und Ladeanlage 

Für technisches Garagenpersonal mit Grundlagen der Automobiltechnik. Inhalt: Diagnose aufgrund von Messungen an HV-Systemen erstellen, Diagnose aufgrund von Messungen an der Ladeanlage zu stellen, Allpolmessung mit Protokollanalyse durchführen und interpretieren, Isolationsmessung an HV-Komponenten durchführen und interpretieren...etc. 

VORAUSSETZUNGEN

Für technisches Garagenpersonal mit Grundlagen der Automobiltechnik

Inhalt

  • Diagnose aufgrund von Messungen an HV-Systemen erstellen
  • Diagnose aufgrund von Messungen an der Ladeanlage zu stellen
  • Allpolmessung mit Protokollanalyse durchführen und interpretieren
  • Isolationsmessung an HV-Komponenten durchführen und interpretieren
  • Potenzialausgleichsleitung mit 2- 4-Leitermessung durchführen und interpretieren
  • Beurteilung von HV-Batterien
  • Praktische Arbeiten an Fahrzeugen (Audi, Citroën, Mitsubishi, Opel, Toyota) und Modellen zu den oben genannten Themen.

Preise inkl. mittagessen

  • le GARAGE- und sympacar- Partner: 240.-
  • MechaniXclub-Member: 320.-
  • AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 370.-
  • Sonstige: 420.-
Kursort: ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Gürtelstrasse 48, Gleis d., Postfach 354, 7001 Chur