01.12.2023
08:00 - 17:00 Uhr / STF Winterthur
Anmeldeschluss: 01.11.2023
Kursnummer: W106D23  

Automatik- und CVT-Getriebe 

Karriere-Kickdown: Automatikgetriebe und Continously Varaible Transmissions (CVT) sind aus heutigen Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken: Sie sorgen für hohen Fahrkomfort, Sportlichkeit und tieferen Kraftstoffverbrauch. In diesem Kurs wird geschult, wie diese Getriebe im Detail funktionieren und repariert werden können. 

voraussetzungen

  • Fachleute aus dem Werkstattbereich, die Unterhalt und Reparaturen an Automatikgetrieben und CVT durchführen möchten

Karrierechancen

  • Sie erarbeiten sich vertieftes Fachwissen, um Diagnosearbeiten, Reparaturen und Wartungen an Automatikgetrieben durchführen zu können. Zuerst theoretisch, dann folgt der Transfer durch praktisch erarbeitete Arbeitsposten.

Ablauf

Der eintägige Kurs beinhaltet folgende Themen:
  • Aufbau, und Wirkungsweise eines Getriebeautomaten
  • Vorsichtsmassnahmen beim An- und Abschleppen
  • Aufgabe und Funktion von Schaltelementen wie: Lamellenkupplung, Lamellenbremse und Freilauf
  • Eigenarten und Unterschiede von Ravigneaux-, Simpson-, Wilson- und Lepelletier-Sätzen
  • Schaltlogiken anhand von Matrixtabellen
  • Elektrohydraulische Steuerungen von Automatikgetrieben
  • Schaltkennlinienauswahl Economic, Sport, Winter, Manuell sowie Schaltprogrammabstimmung (Adaptive Getriebe-Steuerung)
  • Zusammenwirken von Druckerzeugungssystem, Sensoren und Aktoren
  • EVA-Prinzip elektronischer Getriebesteuerungen
  • Diagnosearbeiten nach Herstellerangaben

Preise inkl. Kursunterlagen und mittagessen

  • le GARAGE- und sympacar- Partner: 250.-
  • MechaniXclub-Member: 320.-
  • AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 340.-
  • Sonstige: 360.-
Kursort: Schweizerische Technische Fachschule Winterthur, Schlosstalstrasse 139, 8408 Winterthur