VORAUSSETZUNGEN
Fachleute aus der Fahrzeug-Werkstatt oder dem Carrosseriegewerbe, die regelmässig Fehler an elektrisch/elektronischen Systemen suchen oder Diagnosen erstellen müssenKARRIERECHANCEN
Sie erarbeiten sich ein vertieftes Fachwissen der Beleuchtungstechnik erlernt, um Einstellarbeiten und Diagnosen ausführen zu können. Zuerst theoretisch, dann werden verschiedene Arbeitsposten praktisch erarbeitet.Inhalt
- Physikalische Grundlagen und Einheiten des Lichts
- Verschiedene Lichtquellen im heutigen Automobilbau und deren lichttechnischer Aufbau
- Funktionsweise der aktuellen Leuchtweitenregulierungs-Systeme
- Aufbau und Funktionsweise der Lichtassistenz-Systeme
- Einstellarbeiten an der Beleuchtungsanlage
Preise inkl. Kursunterlagen und mittagessen
- le GARAGE- und sympacar- Partner: 290.-
- MechaniXclub-Member: 370.-
- AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 390.-
- Sonstige: 420.-
Kursort: Schweizerische Technische Fachschule Winterthur, Kemptpark 5, Gebäude 1202, 8310 Kemptthal
