VORAUSSETZUNGEN
- Fachleute aus der Fahrzeug-Werkstatt oder dem Carrosseriegewerbe, welche regelmässig Fehler oder Reparatur- und Wartungsarbeiten an elektrisch/elektronischen Systemen mit Bosch-Diagnosegeräten lokalisieren.
- Sicherer Umgang mit dem Diagnosegerät KTS und ESI [tronic]
KARRIERECHANCEN
- Mit diesem Kurs erlangen Sie vollumfängliches Wissen der Steuergerätediagnosefunktionen sowie der gezielten Fehlersuche an Bosch PKW Common Rail Systemen aller Generationen.
ABLAUF
- Funktionen der Steuergerätediagnose im vollen Umfang
- Grundlagen Diesel
- Aufbau und Funktion UIS/PDE System
- Aufbau und Funktion der verschiedenen Common Rail Systeme
- Common Rail Hochdruckpumpen CP1, CP1H, CP3, CP4 und Injektoren
- Ablauf und Wirkungsweise der Diagnose-Software sowie der einzelnen Testfunktionen mit dem Bosch-Diagnosegerät KTS
- Diagnosestrategien und gezielte Fehlersuche sowie Fehlerbehebung
- Anwendung der einzelnen Service Tools (zum Beispiel Rücklaufmengenmessgerät), für eine zielgerichtete und somit schnelle Fehlersuche am Fahrzeug
PREISE INKL. KURSUNTERLAGEN UND MITTAGESSEN
- le GARAGE- und sympacar- Partner: 670.-
- MechaniXclub-Member: 780.-
- AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 810.-
- Sonstige: 840.-
Kursort: Schweizerische Technische Fachschule Winterthur, Schlosstalstrasse 139, 8408 Winterthur
