voraussetzungen
Fachleute aus der Fahrzeug-Werkstatt oder dem Carrosseriegewerbe, welche die Einstellung des Fahrwerkes sowie die Berechnung der Lenkgeometrie fachgerecht und professionell ausführen möchten.Karrierechancen
- Sie erarbeiten sich vertieftes Fachwissen, um Diagnosearbeiten, Reparaturen und Wartungen an Automatikgetrieben durchführen zu können. Zuerst theoretisch, dann folgt der Transfer durch praktisch erarbeitete Arbeitsposten.
Ablauf
Der eintägige Kurs beinhaltet folgende Themen:- Grundlagen Fahrwerk (Radstellungen, Winkel und Begriffe)
- Aktive und passive Stabilisatoren
- Räder, Reifen sowie deren Änderungen in Bezug zu den gesetzlichen Vorschriften
- Vorbereitende Massnahmen für die Messungen
- Mechanische Fahrwerksvermessung
- Elektronische Vermessung einer Lenkgeometrie
- Auswertung, Interpretierung und Diagnose der einzelnen Winkel der Lenkgeometrie
- Tipps und Tricks für die Werkstatt
Preise inkl. Kursunterlagen und mittagessen
- le GARAGE- und sympacar- Partner: 290.-
- MechaniXclub-Member: 370.-
- AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 390.-
- Sonstige: 420.-
Kursort: The Valley, Kemptpark 2, 8310 Kemptthal
