16.9.2026
8 - 17 Uhr / STF Winterthur
Anmeldeschluss: 02.09.2026
Kursnummer: W331D26 

Fahrzeugdiagnose und Sicherheitsschulung für die Carrosseriebranche 

«Fehler finden ist nicht schwer – sie beheben jedoch sehr!» Nach diesem Motto werden Sie an diesem intensiven Schulungstag in die Fahrzeugdiagnose eingeführt. 
Sie profitieren vom aktuellen Fachwissen und den Erfahrungswerten unserer Carrosserie-ExpertInnen sowie von ihrem starken Netzwerk in der Automobilbranche. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie nicht nur Fehler exakt zu lokalisieren, sondern auch die Kniffs und Tricks diese zu beheben. 

Voraussetzungen

CarrosseriespenglerIn EFZ oder CarrosseriereparateurIn EFZ

Karrierechancen

Sie erwerben grundlegendes Wissen für eine kompetente Beratung Ihrer Kundschaft in Bezug auf die richtige Ladeinfrastruktur. Zudem können Sie diese in Betrieb nehmen und mit der nötigen Sicherheit die geforderten Messungen durchführen.

Ablauf

  • Einstieg in die Fahrzeugdiagnose mit Diagnosegeräten verschiedener Hersteller
  • Sichere und schnelle Fahrzeugschulung
  • Beurteilung, wann eine Diagnose durchgeführt werden muss
  • Batteriewechsel mit anschliessender Wiederinbetriebnahme
  • Sporadische und permanente Fehler erkennen und beheben
  • Lichteinstellung mit dem Diagnosegerät LED- und Xenonscheinwerfer
  • Selbstverursachte Fehler erkennen und beheben
  • Stellgliedertests durchführen (Funktionskontrolle)
  • Ist-Werte des Fahrzeuges herauslesen (Schaltfunktionen)
  • Ein Fehler lässt sich nicht löschen – Lösung und Vorgehen

Preise inkl. mittagessen und Kursunterlagen:

  • le GARAGE- und sympacar- Partner: 343.-
  • MechaniXclub-Member: 441.-
  • AGVS-Mitglieder/ESA Mitinhaber: 466.-
  • Sonstige: 490.-
Kursort: Schweizerische Technische Fachschule Winterthur, Schlosstalstrasse 139, 8408 Winterthur